top of page
1.jpg

Supply Chain Evolution

Herzlich Willkommen. Wir untersuchen, wie Unternehmen ihre Lieferkette zukunftsfähig gestalten können. Für uns bedeutet das, dass ein Unternehmen seine Lieferkette gut organisieren kann. Dabei ist es wichtig, dass die Lieferkette gleichzeitig effizient, resilient und nachhaltig ist. Auf unserer Website findet ihr Informationen zu unserem Konzept, zu unseren Projekten und könnt sogar ein Dashboard zur Steuerung verwenden und Workshop-Unterlagen herunterladen. Viel Erfolg!

Die drei Zieldimensionen

Effizienz

Die Fähigkeit eines Unternehmens, Ressourcen und Prozesse zu optimieren, um Produkte oder Dienstleistungen kosteneffizient an Kunden zu liefern.

Resilienz

Die Fähigkeit eines Unternehmens, unerwartete Störungen präventiv abzudecken (proaktiv), wirksam auf sie zu reagieren (synchron) und so schnell wie möglich zum Zustand vor der Störung zurückzukehren (reaktiv).

Nachhaltigkeit

Die Gestaltung und Verwaltung der Supply Chain eines Unternehmens unter Berücksichtigung von Umweltauswirkungen, sozialer Verantwortung und langfristiger Wirtschaftlichkeit.

Unsere Insights

Projekthorizont

Zeitplan.jpg

Unsere Partner

Kunden
Forschungspartner
Hauptpartner
Logo Universität St.Gallen
Logo Berner Fachhochschule
Oracle
image.png
Kunden
Nebenpartner
dpd
DHL
WWF
Christopher Ward
accelleron
öbu.png
GS1
GreenDreamsLab

Unser Team

CONTACT

Universität St.Gallen

Dufourstrasse 40a, 9000 St. Gallen 

pscm.unisg.ch

Tel.:  +41 71 224 72 80

Institut für Produktion und Supply Chain Management

Quellgasse 21, 2501 Biel 

supplychaintech.ch

Tel.:  +41 32 321 62 71

Technik und Informatik

Berner Fachhochschule

  • LinkedIn
  • LinkedIn

© Copyright 2023 Universität St.Gallen · All Rights reserved

bottom of page